Material & Pflege

Unser Schmuck ist weit mehr als ein stilvolles Accessoire – er steht für zeitloses Design, kompromisslose Qualität und außergewöhnliche Langlebigkeit. Dank der Verwendung hochwertiger Materialien bleibt jedes Stück selbst bei regelmäßigem Kontakt mit Wasser in einwandfreiem Zustand und bewahrt dauerhaft seinen edlen Glanz.


Material & Eigenschaften

Edelstahl 316L – Langlebigkeit trifft Eleganz

Wir verwenden ausschließlich Edelstahl 316L – ein besonders hochwertiger und robuster Werkstoff, der für seine Wasserfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hautfreundlichkeit bekannt ist. Er eignet sich ideal für den täglichen Gebrauch:

  • Wasserresistent: Kein Anlaufen, kein Abfärben – auch bei Kontakt mit Feuchtigkeit oder Schweiß.

  • Hypoallergen: Perfekt für empfindliche Haut, da frei von Nickel und anderen reizenden Metallen.

  • Dauerhaft glänzend: Der elegante Look bleibt auch bei regelmäßigem Tragen erhalten.

Ein Schmuckstück aus Edelstahl 316L ist gemacht für den Alltag – und fürs Leben.


Tipps zur Schmuckpflege

Auch robuster Schmuck freut sich über die richtige Pflege. Mit ein paar einfachen Maßnahmen bleibt dein Schmuckstück dauerhaft schön:

Sanfte Reinigung

Reinige deinen Schmuck regelmäßig mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste und etwas mildem Seifenwasser. Danach gut abtrocknen – fertig!

Richtige Aufbewahrung

Lagere deinen Schmuck trocken und geschützt – am besten in einem Schmuckkästchen oder unserer Originalverpackung. Vermeide, dass sich Ketten oder Ringe ineinander verhaken.

Kontakt mit Wasser & Schweiß vermeiden

Auch wenn unser Schmuck wasserfest ist, empfehlen wir, ihn beim Duschen, Schwimmen oder Sport abzulegen, um seinen Glanz möglichst lange zu erhalten.

Parfüm, Haarspray & Cremes

Kosmetika enthalten oft Chemikalien, die dem Schmuck schaden können. Trage diese Produkte immer zuerst auf und ziehe deinen Schmuck erst danach an.

Vor dem Schlafen ablegen

Ringe, Ketten und Armbänder können sich im Schlaf abnutzen oder verbiegen. Lege sie vor dem Zubettgehen ab – das verlängert ihre Lebensdauer deutlich.